zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.02.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Friedrich-Händel-Str. - 19.02.2018

Pfedelbach: Über eingesäten Acker gefahren

Vermutlich mit einem geländegängigen Fahrzeug haben Unbekannte
einen Acker an der Friedrich-Händel-Straße in Pfedelbach befahren. In
der Nacht auf Sonntag, gegen 00.30 Uhr, richteten sie an dem
eingesäten Winterhartweizen einen Schaden in Höhe von 1.000 Euro an.
Da neben dem Acker ein Wohngebiet liegt und die Fahrt der Unbekannten
wahrscheinlich einige Zeit gedauert haben muss, ist es möglich, dass
jemand den Vorfall bemerkt oder beobachtet hat. Zeugenhinweise werden
unter der Telefonnummer 07941 9300 an das Polizeirevier Öhringen
erbeten.

Künzelsau/Nagelsberg: Kein Geld für den Weißwein dabei

Weißwein war am Samstagmittag, gegen 12.40 Uhr, Auslöser für einen
Vorfall in einem Discounter an der Würzburger Straße in Nagelsberg.
Ein 42-Jähriger hatte einen Wein aus dem Regal genommen und prompt
begonnen, das Paket leer zu trinken. Als ein Mitarbeiter den Mann
darum bat, den Wein auch zu bezahlen, hatte der 42-Jährige kein Geld
dabei. Daraufhin drohte der Mann dem Discountermitarbeiter
anscheinend mit Schlägen. Es folgten ein Hausverbot und die Bitte,
den Markt zu verlassen. Im Eingangsbereich des Marktes ging der
42-Jährige dann noch auf einen anderen Mitarbeiter des Discounters
los. Polizeibeamte nahmen den deutlich alkoholisierten Mann in
Gewahrsam.

Künzelsau: Muttis Kennzeichen an eigenem Pkw angebracht

Da ein 18-Jähriger am Sonntagnachmittag am Kreisverkehr an der
Straße Wertwiesen in Künzelsau beim Erkennen eines Streifwagens
ziemlich erschrocken wirkte und die Geschwindigkeit seines Pkw
deutlich erhöhte, folgten die Beamten den Mann. Sie fanden sein
Fahrzeug am Ende des Gerbhausweges wieder. Es stellte sich heraus,
dass der 18-Jährige aus einem bestimmten Grund vor den Polizeibeamten
geflüchtet war. Er hatte sein Fahrzeug wenige Tage zuvor gekauft und
es bisher noch nicht zugelassen. Stattdessen hielt er es für eine
gute Idee, das Kennzeichen des Fahrzeugs seiner Mutter abzuschrauben
und an seinen Pkw anzubringen. Die Beamten untersagten dem Mann die
Weiterfahrt. Der 18-Jährige muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Künzelsau: Streitigkeiten an Pkw-Stellplatz

Bei Nachbarschaftsstreitigkeiten in Künzelsau hat ein 51-Jähriger
am Sonntagnachmittag offenbar einen anderen 51-Jährigen und seine
36-jährige Ehefrau geschlagen. Das Paar stand gerade an dem privaten
Stellplatz ihres Pkw, als der 51-Jährige die beiden anschrie und auf
sie losging. Was der genaue Grund für den Angriff war, ist nicht
bekannt.

Neuenstein/Öhringen: Unter Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr
unterwegs

Offenbar unter Drogeneinfluss waren am Sonntagabend zwei Männer im
Straßenverkehr in Neuenstein und Öhringen unterwegs. Beide fielen
Polizeibeamten unabhängig voneinander auf, da sie einen zügigen und
teilweise riskanten Fahrstil an den Tag legten. In Öhringen
kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 18-Jährigen.
Lidflattern und glasige Augen ließen auf Drogenkonsum schließen. Ein
Vortest ergab dann, dass der Mann offenbar unter der Beeinflussung
von THC und Amphetamin stand. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Ebenso geht es einem 17-Jährigen, der jedoch nicht nur wegen
Drogenkonsums im Straßenverkehr auffiel. Ohne Fahrerlaubnis und mit
Vollgas befuhr der Jugendliche mit dem Pkw seines Vaters eine
Sackgasse in Neuenstein. Seine rasante Fahrt und Beschädigungen am
Fahrzeug ließen eine Polizeibeamtin stutzen, die gerade privat
unterwegs war. Die Frau versetzte sich direkt in den Dienst, hielt
den Pkw und die drei Insassen an und rief ihre Kollegen. Im
Nachhinein stellte sich heraus, dass der 17-Jährige offenbar
alkoholisiert war und Cannabis sowie Amphetamin konsumiert hatte.
Außerdem war er womöglich verantwortlich für einen Unfall, bei dem er
ein anderes Fahrzeug beschädigt hatte. Auf den jungen Mann kommt nun
ebenfalls eine Anzeige zu.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedrich-Händel-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.04.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
22.04.2021 - Friedrich-Händel-Str.
Pfedelbach: Gartenbeleuchtung gestohlen - Zeugen gesucht Am Mittwoch wurden in Pfedelbach mehrere Solarlampen von Grundstücken in der Friedrich-Händel-Straße gestohlen. Im Zeitraum von Mitternacht b... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen